Skip to main content

Reinigung &
Aufarbeitung

Designböden, Parkettböden, PVC-Bodenbeläge und mehr!

Individuell an Ihren
Boden angepasst

Bei jedem Bodenbelag sind unterschiedliche Pflegemaßnahmen erforderlich. Wir reinigen Ihren Bodenbelag und bei Bedarf bereiten wir Ihren Boden auf, sodass er wieder wie neu aussieht.

Sie profitieren bei unserem Service in jedem Fall von einer fachgerechten Reinigung und Aufbereitung, was die Langlebigkeit und Optik Ihres Bodenbelags optimiert.

Handorf-Bodendesign | Bodenreinigung

Wir wenden die verschiedenen Verfahren zur Reinigung und Pflege von Linoleum- und PVC-Böden korrekt an. Zudem erkennen wir, welche Materialien welche Schwächen haben, und beraten Sie individuell.

Beispielsweise sind bei Schäden nicht immer eine chemische Nassgrundreinigung und eine vollflächige Neubeschichtung des Belages notwendig. Als Alternativen bieten sich oft die Pflegefilmsanierung und das Top-Stripping an.

Handorf-Bodendesign | Bodenarbeiten

Reinigung und Aufarbeitung von
elastischen Bodenbelägen

Die professionelle und systematische Reinigung sowie Pflege von elastischen Bodenbelägen tragen nicht nur zur Ästhetik des Belages bei, sondern auch wesentlich zu dessen Lebensdauer.

Nur, wer vor der Grundreinigung eines elastischen Bodenbelags die Art des Belags und dessen Zustand korrekt beurteilt, gelangt durch den Einsatz der passenden Methode effizient ans Ziel.

Reinigung & Aufarbeitung
von Parkettböden

Wir reinigen Parkettböden fachgerecht und unter Berücksichtigung ihrer Empfindlichkeit. Bei Notwendigkeit schleifen wir die Oberflächen alter Parkett- sowie Dielenböden ab und behandeln diese neu. Kratzer und Unebenheiten verschwinden, der Boden erhält eine neue, frische Optik. Des Weiteren wird der Boden durch die Nachbehandlung mir einer Schutzschicht ausgestattet.

Sie profitieren bei unserem Service zur Aufarbeitung von einer hohen Kosteneffizienz. Darüber hinaus sparen wir Energie ein und meiden unnötige Abfälle.

Immer für Sie da!

Wichtigste Vorteile im Überblick

  • Kosteneffizienz
    Die Minimierung der Kosten ist ein wichtiger Faktor, der für das Abschleifen eines alten Parkettbodens anstelle des Neukaufs und der Neuverlegung spricht. Neben den Materialkosten spart man sich auch die Kosten für die Demontage, die Entsorgung und die Neuverlegung. Eine Neuverlegung kann teilweise dreimal teurer sein als die Überarbeitung des Altbodens. Ist ein alter, hochwertiger Parkettboden erst einmal abgeschliffen, kann er Hausbesitzern wieder viele Jahre Freude bereiten.
  • Weniger Abfälle
    Wir sind bemüht, unsere Bodenbeläge möglichst effizient und umweltschonend zu verlegen. Dennoch ist die Überarbeitung des alten Parkettbodens die nachhaltigere Variante, bei der Abfälle vermieden und Emissionen eingespart werden können. Gern klären wir mit Ihnen ab, ob eine Überarbeitung des vorhandenen Bodenbelages bei Ihrem Boden infrage kommt. Viele Parkettböden sehen nach dem Abschleifen und einer neuen Oberflächenbehandlung aus wie frisch verlegt.
  • Energieeinsparung
    Die Wiederherstellung durch das Abschleifen und die Oberflächenbehandlung des alten Parkettbodens benötigt im direkten Vergleich zu einer Neuverlegung deutlich weniger Energie. Neben den Emissionen der herkömmlichen Herstellung von Bodenbelägen wird für den Transport, die Lagerung und die Entsorgung Energie benötigt. Bei der Überarbeitung des alten Holzbodens entfallen viele dieser energieaufwendigen Schritte, was den Gesamtenergiebedarf erheblich reduziert.